Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Château Valandraud

Chateau Valandraud 2000

Chateau Valandraud 2000

1er Grand Cru Classé B (Saint-Émilion)

  • Rotwein | Saint-Émilion Grand Cru
  • 750 ml - Flasche | 13,5 % Vol.

wein-sammeln.de

Normaler Preis €235,76 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €235,76 EUR
Stückpreis €314,35  pro  l
Im Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Bezahlvorgang berechnet

Preise inkl. MwSt., Differenzbesteuerung nach § 25a UStG, zzgl. Versand

3 Stück auf Lager

  • Lieferbar innerhalb 3 - 5 Tage
  • 100 % kontrollierte Lagerung
  • Sichere Verpackung

Zustand der Weinflasche

Momentaufnahme vom :

Füllstand: Base Neck

Etikett: sehr gut

Kapsel: sehr gut

Korken: intakt und in Sollposition

Vollständige Details anzeigen
  • Merkmal

    Klassifizierung: 1er Grand Cru Classé B (Saint-Émilion)

    Füllmenge: 750 ml - Flasche

    Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.

    Allergene: enthält Sulfite

  • Herkunft

    Weinart: Rotwein

    Herkunftsland: Frankreich

    Anbaugebiet: Bordeaux

    Appellation: Saint-Émilion Grand Cru

Verantwortlichkeit

Hersteller/Abfüller und verantwortlicher Lebensmittelunternehmer zugleich:

Château Valandraud, 33330 Saint-Étienne-de-Lisse, Frankreich

Beschreibung zu Chateau Valandraud 2000

Dieser Rotwein von Château Valandraud stammt aus der Appellation Saint-Émilion Grand Cru, einem Anbaugebiet in Bordeaux. Es ist bekannt, dass es in Frankreich ein Klassifizierungssystem für Weingüter bzw. Weine gibt. Mit diesem Wein 2000 Chateau Valandraud können Sie Ihre Sammlung ergänzen, denn er gehört der Klassifizierung Premier Grand Cru Classé B (Saint-Émilion) an. Die 750 ml - Flasche hat einen Alkoholgehalt von 13,5 % Vol..

Eine Weinflasche von Chateau Valandraud 2000

Château Valandraud 2000

Zustand

Über den Zustand dieser Flasche Rotwein von Château Valandraud 2000 geben Ihnen die Fotos auf dieser Seite und die nachfolgende Beschreibung nähere Auskunft.

Füllstand: Base Neck

Etikett: sehr gut

Kapsel: sehr gut

Korken: intakt und in Sollposition

Sofern mehrere Weinflaschen verfügbar sind, ähnelt der Zustand der Weinflasche denen aller auf dieser Produktseite verfügbaren Flaschen.

Was bedeutet der Füllstand?

Erläuterung zum Zustand

Anhand einer Momentaufnahme vom haben wir für Sie den Zustand dieser Weinflasche 2000 Chateau Valandraud festgehalten.

Wir weisen darauf hin: Trotz korrekter, konstanter und geschützter Lagerung kann sich der Zustand der Weinflasche im Laufe der Zeit verändern. Wie beim Menschen, kann man den Alterungsprozess nie gänzlich aufhalten. Befindet sich Ihre Flasche Rotwein Chateau Valandraud 2000 auf dem Weg zu Ihnen, so können Erschütterungen oder Wetterbedingungen den Zustand beeinflussen. Aber seien Sie unbesorgt, wir verpacken Ihre Weinbestellung sorgfältig und geschützt.

  • Ablageort bedenken

    Vorgesehen ist, dass Sie Ihre Flasche Wein - Château Valandraud 2000 - persönlich in Empfang nehmen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Rotwein nicht unnötig dem Wetter ausgesetzt ist. Sofern Sie Wein an eine Paketstation liefern lassen, achten Sie auf kalte oder heiße Tages- und Nachttemperaturen. Denn eine Paketstation ist in der Regel nicht klimatisiert. Zu langer Aufenthalt in solch einem Paketfach kann die Weinflasche beeinflussen. Sollte die Weinlieferung vor Ihrer Haustür abgestellt worden sein, kann eine längere Verweildauer bei Hitze, Kälte oder Nässe die Weinflasche ebenfalls benachteiligen.

  • Heiße Sommertage berücksichtigen

    Gerade in den Sommermonaten (über 25 ° Celsius) ist Ihre Weinlieferung womöglich heißer Temperaturen während dem Transport ausgesetzt. Lassen Sie deshalb Ihr Paket nicht an eine Paketstation liefern. Achten Sie bei einer Lieferung zu Ihrer Haus-Adresse, dass das Weinpaket nicht unnötig lange vor der Tür steht. Nutzen Sie unbedingt die Sendungsnummer, um Ihren Wein zu verfolgen. Ist Ihre Flasche Rotwein von Château Valandraud längere Zeit der Hitze ausgesetzt, so kann der Wein Schaden davon tragen. Die Flasche Chateau Valandraud 2000 wird nach der Entnahme aus dem kühl temperierten Weinkeller direkt verpackt und sofort zur Postfiliale gebracht.