
Wein sammeln aus der
Appellation Pessac-Léognan Contrôlée
-
Chateau Bouscaut 1986
Anbieter:Variante ANormaler Preis €51,26 EURNormaler PreisStückpreis €68,35 / pro l -
Im Angebot
Chateau Bouscaut 1986
Anbieter:Variante BNormaler Preis €48,69 EURNormaler PreisStückpreis €64,92 / pro l€51,26 EURVerkaufspreis €48,69 EURIm Angebot -
Chateau Bouscaut 1989
Anbieter:Variante ANormaler Preis €39,12 EURNormaler PreisStückpreis €52,16 / pro l -
Chateau Bouscaut 2010
Anbieter:Variante ANormaler Preis €47,50 EURNormaler PreisStückpreis €63,33 / pro l -
Chateau Carbonnieux 1953
Anbieter:Variante ANormaler Preis €330,06 EURNormaler PreisStückpreis €440,08 / pro l -
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante ANormaler Preis €134,34 EURNormaler PreisStückpreis €179,12 / pro l -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante BNormaler Preis €120,91 EURNormaler PreisStückpreis €161,21 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €120,91 EURIm Angebot -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante CNormaler Preis €120,91 EURNormaler PreisStückpreis €161,21 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €120,91 EURIm Angebot -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante DNormaler Preis €120,91 EURNormaler PreisStückpreis €161,21 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €120,91 EURIm Angebot -
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante ENormaler Preis €134,34 EURNormaler PreisStückpreis €179,12 / pro l -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante FNormaler Preis €127,62 EURNormaler PreisStückpreis €170,16 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €127,62 EURIm Angebot -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante GNormaler Preis €127,62 EURNormaler PreisStückpreis €170,16 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €127,62 EURIm Angebot -
Im Angebot
Chateau Haut Bailly 1977
Anbieter:Variante HNormaler Preis €127,62 EURNormaler PreisStückpreis €170,16 / pro l€134,34 EURVerkaufspreis €127,62 EURIm Angebot -
Chateau Haut Brion 1964
Anbieter:Variante ANormaler Preis €436,61 EURNormaler PreisStückpreis €582,15 / pro l -
Chateau Haut Brion 1970
Anbieter:Variante ANormaler Preis €416,45 EURNormaler PreisStückpreis €555,27 / pro l -
Chateau la Mission Haut Brion 1955
Anbieter:Variante ANormaler Preis €1.485,75 EURNormaler PreisStückpreis €1.981,00 / pro l -
Im Angebot
Chateau la Mission Haut Brion 1955
Anbieter:Variante BNormaler Preis €1.441,18 EURNormaler PreisStückpreis €1.921,57 / pro l€1.485,75 EURVerkaufspreis €1.441,18 EURIm Angebot
Kategorie: Appellation Pessac-Léognan Contrôlée
Was bedeutet Pessac-Léognan auf dem Etikett einer Weinflasche?
Pessac-Léognan ist ein Weinbaugebiet, welches sich in der Weinbauregion von Graves befindet. Es ist unweit von Bordeaux im Süd-Westen von Frankreich. Seit 1987 hat Pessac-Léognan den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC). Die Appellation Pessac-Léognan können Sie dann auf dem Weinetikett finden.
Übrigens: Der Appellation Graves Contrôlée gehörten alle Weingüter an, die der heutigen Appellation Pessac-Léognan angehören. Denn die Appellation Pessac-Léognan Contrôlée wurde erst im Semptember 1987 gegründet. Das bedeutet, ältere Jahrgänge haben die Bezeichnung Appellation Graves Contrôlée auf dem Etikett stehen.
Lesen Sie auch: Was ist eine Appellation?
Das Weinbaugebiet Bordeaux wird geteilt in linkes Ufer und rechtes Ufer der Gironde. Gironde ist ein Fluss, der in den Atlantik mündet, aber auch ein Département im gleichen Gebiet. Bordeaux ist auch eine Stadt und zugleich die Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine.
Betrachten wir wieder den Fluss Gironde an seiner Mündung in den Atlantik. Dort teilt der Fluss ein Gebiet, das für den Weinbau im Bordeaux weltberühmt ist. Der Fluss Gironde zweigt sich dann auf in Garonne und Dordogne. Pessac-Léognan liegt direkt am Fluss Garonne. Somit befindet sich Pessac-Léognan auf der linken Flussseite der Gironde, wie auch die oberhalb gelegenen Appellationen Pauillac und Haut-Médoc.
Im Weinbaugebiet von Pessac-Léognan wird Wein angebaut. Folglich gehören die Weingüter der Appellation Pessac-Léognan an, die ihre Anbaufläche in diesem Gebiet haben. Auf dem Etikett einer Weinflasche wird dann die Bezeichnung "Appellation Pessac-Léognan Contrôlée" aufgeführt.
Übrigens: Der Appellation Pessac-Léognan gehören die Gemeinden Cadaujac, Canéjan, Gradignan, Léognan, Martillac, Mérignac, Pessac, Saint-Médard-d’Eyrans, Talence und Villenave-d’Ornon an.
Nach der Klassifizierung der Weine von Graves im Jahr 1953, gehören einige Weingüter aus der Appellation Pessac-Léognan dieser Klassifizierung an. Château Haut-Brion stammt ebenfalls aus Graves, wurde aber 1855 bei der Klassifizierung von Bordeaux-Wein (Médoc) in die Premier Grand Cru Classé eingestuft.
AOC Pessac-Léognan: Hierbei handelt es sich um eine alternative Schreibweise. Dabei steht AOC für Appellation d'Origine Contrôlée und bedeutet kontrollierte Herkunftsbezeichnung.
Diese bekannten Weingüter aus dem Bordeaux sind Teil der Appellation Pessac-Léognan Contrôlée:
1er Grand Cru Classé
- Château Haut-Brion
Cru Classé de Graves (Rotwein & Weißwein)
- Château Bouscaut
- Château Carbonnieux
- Domaine de Chevalier
- Château Latour-Martillac
- Château Malartic-Lagravière
- Château Olivier
Cru Classé de Graves (Rotwein)
- Château Haut-Bailly
- Château de Fieuzal
- Château la Mission Haut-Brion
- Château Pape Clément
- Château Smith Haut-Lafitte
- Château la Tour Haut-Brion
Cru Classé de Graves (Weißwein)
- Château Couhins
- Château Couhins-Lurton
- Château Laville Haut-Brion
Jetzt Wein sammeln aus Pessac-Léognan!