
Wein sammeln aus der
Appellation Haut-Médoc Contrôlée
-
Chateau Belgrave 2007
Anbieter:Variante ANormaler Preis €36,14 EURNormaler PreisStückpreis €48,19 / pro l -
Chateau Belgrave 2018
Anbieter:Variante ANormaler Preis €42,73 EURNormaler PreisStückpreis €56,97 / pro l -
Chateau Belgrave 2019
Anbieter:Variante ANormaler Preis €41,17 EURNormaler PreisStückpreis €54,89 / pro l -
Chateau Belgrave 2021
Anbieter:Variante ANormaler Preis €31,41 EURNormaler PreisStückpreis €41,88 / pro l -
Chateau la Lagune 2007
Anbieter:Variante ANormaler Preis €59,92 EURNormaler PreisStückpreis €79,89 / pro l -
Im Angebot
Chateau la Lagune 2007
Anbieter:Variante BNormaler Preis €56,92 EURNormaler PreisStückpreis €75,89 / pro l€59,92 EURVerkaufspreis €56,92 EURIm Angebot -
Chateau la Tour Carnet 2003
Anbieter:Variante ANormaler Preis €30,46 EURNormaler PreisStückpreis €40,61 / pro l -
Chateau la Tour Carnet 2007
Anbieter:Variante ANormaler Preis €28,90 EURNormaler PreisStückpreis €38,53 / pro l
Kategorie: Appellation Haut-Médoc Contrôlée
Was bedeutet Haut-Médoc auf dem Etikett einer Weinflasche?
Haut-Médoc ist eine Appellation auf der Médoc-Halbinsel. Diese Appellation können Sie dann auf dem Weinetikett finden.
Lesen Sie auch: Was ist eine Appellation?
Das Weinbaugebiet Bordeaux wird geteilt in linkes Ufer und rechtes Ufer der Gironde. Gironde ist ein Fluss, der in den Atlantik mündet, aber auch ein Département im gleichen Gebiet. Bordeaux ist auch eine Stadt und zugleich die Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine.
Betrachten wir wieder den Fluss Gironde an seiner Mündung in den Atlantik. Dort teilt der Fluss ein Gebiet, das für den Weinbau im Bordeaux weltberühmt ist. Haut-Médoc befindet sich dabei auf der linken Flussseite der Gironde - dem Médoc.
Innerhalb des Gebiets Haut-Médoc wird Wein angebaut. Folglich gehören die Weingüter der Appellation Haut-Médoc an, die ihre Anbaufläche in diesem Gebiet haben. Auf dem Etikett einer Weinflasche wird dann die Bezeichnung "Appellation Haut-Médoc Contrôlée" aufgeführt.
AOC Haut-Médoc: Hierbei handelt es sich um eine alternative Schreibweise. Dabei steht AOC für Appellation d'Origine Contrôlée und bedeutet kontrollierte Herkunftsbezeichnung.
Nach der Bordeaux-Klassifzierung von Weingütern aus dem Médoc im Jahr 1855, gehören auch Weingüter aus der Appellation Haut-Médoc Contrôlée dieser Klassifizierung an.
Diese bekannten Weingüter aus dem Bordeaux sind Teil der Appellation Haut-Médoc Contrôlée:
3ème Grand Cru Classé
- Château la Lagune
4ème Grand Cru Classé
- Château la Tour Carnet
5ème Grand Cru Classé
- Château Belgrave
- Château Camensac
- Château Cantemerle
Jetzt Wein sammeln aus Haut-Médoc!