Die besten Weine aus Bordeaux stehen nebeneinander vor einer Steinwand

Welche sind die besten Weine aus Bordeaux?

Ein umfassender Leitfaden für Sammler von Bordeaux-Wein

Bordeaux, eine der renommiertesten Weinregionen der Welt, ist bekannt für seine exquisiten Weine, die sowohl Weinsammler als auch Neulinge begeistern. In diesem Blog-Beitrag werden wir die verschiedenen Weinsorten aus Bordeaux erkunden, ihre einzigartigen Merkmale hervorheben und Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie den perfekten Bordeaux-Wein auswählen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Weinsammler oder Ihre Weinsammlung erst anfangen – dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die faszinierende Welt der Bordeaux-Weine besser zu verstehen.

Die Weinregion Bordeaux

Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs und erstreckt sich entlang der Flüsse Garonne und Dordogne. Diese Region ist in mehrere Unterregionen unterteilt, darunter Médoc, Saint-Émilion, Pomerol und Graves. Jede dieser Regionen hat ihre eigenen klimatischen Bedingungen und Bodenarten, die den Charakter der Weine beeinflussen.

Das milde Klima von Bordeaux ist ideal für den Anbau von Trauben. Die Region profitiert von einer langen Wachstumsperiode und einer Vielzahl von Mikroklimata, die es Winzern ermöglichen, verschiedene Rebsorten anzubauen. Zu den Hauptrebsorten gehören Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc für Rotweine sowie Sauvignon Blanc und Sémillon für Weißweine und Süßweine.

Lesen Sie auch: Terroir – Die Seele von Bordeaux-Wein

Die wichtigsten Rebsorten aus Bordeaux

Cabernet Sauvignon: Diese Traube ist bekannt für ihre kräftigen Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen. Cabernet Sauvignon ist oft die Hauptrebsorte in den berühmtesten Weinen des Médoc.

Ein klassischer Vertreter ist das Weingut Château Brainaire-Ducru aus der Appellation Saint-Julien.

Ein Flasche Wein aus Bordeaux von Chateau Branaire Ducru

Merlot: Merlot ist weicher und fruchtiger als Cabernet Sauvignon. Mit Aromen von Pflaumen, Kirschen und Schokolade ist Merlot eine beliebte Wahl für viele Weinsammler. Er wird häufig in Cuvées mit Cabernet Sauvignon verwendet.

Das Weingut Château Pavie aus der Appellation Saint-Émilion Grand Cru ist ein typischer Vertreter von Weinen, die hauptsächlich aus der Rebsorte Merlot bestehen.

Eine Flasche Wein aus Bordeaux von Chateau Pavie

Cabernet Franc: Diese Traube bringt elegante Weine mit Aromen von roten Früchten, Kräutern und floralen Noten hervor. Cabernet Franc wird oft in Mischungen verwendet oder als reinsortiger Wein in Regionen wie Saint-Émilion angeboten.

Die Rebsorte Cabernet Franc wird zum Großteil für den Wein von dem Weingut Château Cheval Blanc aus der Appellation Saint-Émilion Grand Cru verwendet. 

Eine Flasche Wein aus Bordeaux von Chateau Cheval Blanc

Sauvignon Blanc: Diese weiße Traube zeichnet sich durch ihre frische Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Gras aus. Sie wird häufig in Kombination mit Sémillon verwendet.

Die Rebsorte Sauvignon Blanc wird zum großen Anteil von dem Weingut Château Carbonnieux aus der Appellation Pessac-Léognan für den Weißwein verwendet.

Eine Flasche Wein aus Bordeaux von Chateau Carbonnieux

Sémillon: Sémillon ergänzt Sauvignon Blanc perfekt mit seiner runden Textur und Aromen von Honig und Steinfrüchten. Zusammen ergeben sie einige der besten Weißweine der Region.

Château Rieussec aus der Appellation Sauternes ist ein Weingut, welches einen Dessertwein produziert, der hauptsächlich aus der Rebsorte Sémillon besteht.

Eine Flasche Wein aus Bordeaux von Chateau Rieussec

Die berühmtesten Appellationen

Bordeaux beherbergt einige der bekanntesten Appellationen der Welt:

Médoc: Heimat legendärer Weingüter wie Château Margaux, Château Latour und Château Lafite-Rothschild. Die Weine hier sind meist kraftvoll mit einem hohen Alterungspotenzial.

Saint-Émilion: Bekannt für seine eleganten Merlot-dominierten Weine. Saint-Émilion hat eine reiche Geschichte und wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Château Angelus, Château Figeac und Clos Fourtet sind Weingüter aus Saint-Émilion.

Pomerol: Diese kleine Appellation produziert einige der teuersten Weine der Welt, darunter das berühmte Château Pétrus. Pomerol-Weine sind oft weich und samtig mit intensiven Fruchtaromen.

Graves: Berühmt für seine hochwertigen Rot- und Weißweine. Hier finden Sie sowohl trockene als auch süße Weißweine (wie den berühmten Sauternes). Typische Vertreter aus Graves sind die Weingüter Château la Mission Haut-Brion, Château Bouscaut und Château Haut-Bailly.

Der Herstellungsprozess

Bei der Herstellung von Bordeaux-Wein prüft der Winzer im Weinkeller den Rotwein

Der Prozess der Weinherstellung in Bordeaux beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Trauben während der Lesezeit im Herbst. Nach dem Pressen werden die Trauben fermentiert – bei Rotweinen erfolgt dies meist in offenen Fermentationsbehältern, während Weißweine häufig in Edelstahltanks vergoren werden.

Nach der Fermentation folgt die Reifung des Weins in Eichenfässern, was dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht. Die Dauer der Reifung variiert je nach Stil des Weins; hochwertige Rotweine reifen oft mehrere Jahre lang.

Tipps zur Auswahl des perfekten Bordeaux-Weins

Berücksichtigen Sie Ihre Weinsammlung: Mögen Sie namhafte Rotweine oder bevorzugen Sie seltene Jahrgänge oder unscheinbare Weingüter?

Lesen Sie auch: Bordeaux-Weine – Welcher ist der beste Jahrgang?

Achten Sie auf das Jahr: Das Jahrgang spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität eines Weins. Informieren Sie sich über die besten Jahrgänge für Bordeaux-Weine – einige herausragende Jahrgänge sind 2000, 2005, 2009 und 2010. Natürlich ist der Jahrgang 1945 von Château Mouton-Rothschild nahezu unschlagbar.

Lesen Sie Bewertungen: Nutzen Sie Online-Ressourcen oder Weinführer wie James Suckling oder Decanter, um Bewertungen zu lesen und Empfehlungen zu erhalten.

Recherchieren Sie verschiedene Weingüter: Besuchen Sie Weinproben oder Veranstaltungen in Ihrer Nähe oder in Bordeaux, um verschiedene Bordeaux-Weine zu probieren und herauszufinden, welches Weingut zu Ihrer Weinsammlung passt.

Zwei Menschen trinken einen Bordeaux-Wein im Liegestuhl umgeben von Weinreben in einem Weinberg

Fragen Sie Experten: Scheuen Sie sich nicht davor, in der Weinhandlung nach Empfehlungen zu fragen – auch erfahrene Sommeliers in Restaurants können Ihnen wertvolle Tipps geben.

Lesen Sie auch: Wein vom Weingut oder im Weinhandel kaufen?

Fazit

Bordeaux bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinen für jeden Weinsammler und Neuling. Ob namhafte Rotweine aus dem Médoc oder seltene Dessertweine aus Sauternes – die Region hat für jeden etwas zu bieten. Indem Sie sich über die verschiedenen Rebsorten, Appellationen und Weingüter informieren, können Sie Ihre Auswahl an Bordeaux-Weinen gezielt treffen.

Egal ob beim nächsten Besuch in der Weinhandlung oder bei der Online-Recherche – ein guter Bordeaux-Wein ist für jede Weinsammlung sinnvoll!

Mit diesem Blog-Beitrag haben wir einen umfassenden Überblick über die Weine aus Bordeaux gegeben – ideal für alle Weinsammler!

Die besten Weine aus Bordeaux stehen neben einander vor weißem Hintergrund
Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.