
Was bedeutet En Primeur bei Wein?
Ein Blick auf das Bordeaux-System der Vorbestellung
Für Weinsammler von En-Primeur-Wein aus Bordeaux ist es seit vielen Jahren gängige Praxis, teure Weine und seltene Jahrgänge von begehrten Weingüter schon vor der Abfüllung für die eigene Weinsammlung zu sichern. Dies ist das sogenannte „En Primeur“-System, welches besonders im Bordeaux-Gebiet bekannt ist. Doch was bedeutet en Primeur Wein im Detail? In diesem Blog-Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Konzept des En Primeur Weins befassen, seine Bedeutung für Käufer und Produzenten beleuchten und die Vor- und Nachteile dieser Methode diskutieren.
Was ist En Primeur?
„En Primeur“ bedeutet wörtlich „im Voraus“ oder „vorab“. Im Kontext des Weins bezieht sich dieser Begriff auf den Verkauf von Weinen, die sich noch in der Fassreifung befinden. In der Regel geschieht dies ein bis zwei Jahre vor der offiziellen Abfüllung und Markteinführung. Das En Primeur-System ist besonders in Bordeaux verbreitet, wo es eine lange Tradition hat.
Der Prozess des En Primeur Wein-Verkaufs
Der En-Primeur-Verkauf beginnt normalerweise im Frühjahr nach der Ernte. Die Winzer präsentieren ihre Weine während spezieller Verkostungsveranstaltungen, oft in Form von Messen oder Degustationen. Weinhändler, Importeure und Sammler haben dann die Möglichkeit, diese Weine zu probieren und Bestellungen aufzugeben.
Die Preise für En Primeur Weine werden in der Regel von den Weingütern festgelegt und können je nach Jahrgang, Qualität und Nachfrage variieren. Käufer haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsweine zu einem günstigeren Preis zu erwerben, bevor sie offiziell auf den Markt kommen.

Die Vorteile von En Primeur Wein
1. Zugang zu begehrten Jahrgängen
Einer der größten Vorteile des En Primeur Systems ist der Zugang zu begehrten Jahrgängen. Weinsammler und Investoren haben die Möglichkeit, hochwertige Weine zu sichern, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn ein Jahrgang als außergewöhnlich gilt.
2. Preisvorteile
Ein weiterer Vorteil ist der potenzielle Preisvorteil. Da En Primeur Weine oft günstiger angeboten werden als ihre späteren Verkaufswerte, können Käufer von einer Wertsteigerung profitieren. Wenn ein Jahrgang gut abschneidet und hohe Bewertungen erhält, steigt in der Regel auch der Marktpreis.
3. Unterstützung der Winzer
Durch den Kauf von En Primeur Weinen unterstützen Käufer direkt die Winzer. Diese Einnahmen helfen den Produzenten, ihre Kosten zu decken und in zukünftige Jahrgänge zu investieren.
4. Originale Holzkisten
Durch die Vorbestellung von En-Primeur-Wein können Sie oftmals sogar Holzkisten für Einzelflaschen oder – wie üblich – in 6er- oder 12er-Kisten erwerben.
Lesen Sie auch: 7 Gründe, warum Wein in Holzkisten beliebt sind

5. Seltene Flaschengrößen
Von manchen Weinhändlern werden auch Anfragen weitergereicht, welche Flaschengröße gewünscht ist. So können Sie sich nicht nur Magnum-Flaschen, sondern auch 3-Liter-, 6-Liter- und sogar 9-Liter-Flaschen von Ihrem Lieblingswein sichern. Oftmals werden auch originale Holzkisten dazu angeboten.
Die Risiken von En Primeur Wein
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Risiken beim Kauf von En Primeur Weinen:
1. Unsicherheit über die Qualität
Da die Weine noch nicht abgefüllt sind, besteht immer ein gewisses Risiko hinsichtlich ihrer endgültigen Qualität. Ein Wein kann während seiner Reifung im Fass unerwartete Probleme entwickeln oder nicht so gut abschneiden wie ursprünglich erwartet.
2. Langfristige Bindung
Der Kauf von En Primeur Weinen erfordert Geduld. Käufer müssen oft mehrere Jahre warten, bis sie ihre Weinflaschen erhalten – eine Zeitspanne, in der sich Marktbedingungen ändern können.
3. Fehlende Transparenz
Nicht alle Weingüter bieten vollständige Transparenz über ihre Produktionsmethoden oder die tatsächliche Verfügbarkeit ihrer Weine nach dem Kauf. Dies kann für Käufer frustrierend sein und das Vertrauen beeinträchtigen.
Übrigens: Seit dem Jahrgang 2012 hat sich Château Latour aus dem En-Primeur-System zurückgezogen. Das bedeutet, Sie können sich vorab keinen Wein von Château Latour sichern und müssen warten bis der Wein offiziell im Handel erhältlich ist.
Wie funktioniert der Kaufprozess?
Der Kaufprozess für En Primeur Wein kann je nach Weinhändler oder Weingut variieren, folgt jedoch im Allgemeinen diesen Schritten:
Verkostungen: Während des En Primeur Verkaufs finden Verkostungen statt, bei denen Käufer die Möglichkeit haben, verschiedene Weine zu probieren.
Bestellung: Nach den Verkostungen geben Käufer ihre Bestellungen ab – entweder direkt beim Château oder über einen Händler.
Zahlung: In der Regel erfolgt die Zahlung sofort oder kurz nach Bestellungseingang.
Lagerung: Die gekauften Weine werden oft vom Château oder Händler gelagert, bis sie bereit zur Auslieferung sind.
Abholung: Nach Abschluss der Reifung werden die Flaschen an die Käufer ausgeliefert.
Tipps für den Kauf von En Primeur Wein
Wenn Sie darüber nachdenken, in En Primeur Wein zu investieren oder einfach nur einige Flaschen für Ihre Sammlung zu erwerben, sollten Sie folgende Tipps beachten:
Informieren Sie sich über Jahrgänge: Recherchieren Sie vor dem Kauf über aktuelle Jahrgänge und deren Bewertungen durch Experten.
Lesen Sie auch: Jahrhundertwein – Meisterwerk der Weinproduktion
Vertrauen Sie renommierten Händlern: Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder direkt beim Château.
Probieren Sie vor dem Kauf: Nutzen Sie Verkostungsveranstaltungen ausgiebig – dies gibt Ihnen eine Vorstellung von Geschmack und Qualität.

Berücksichtigen Sie Lagerbedingungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre gekauften Flaschen unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
Diversifizieren Sie Ihre Auswahl: Setzen Sie nicht alles auf einen einzigen Jahrgang oder ein einzelnes Château; diversifizieren Sie Ihre Käufe für mehr Sicherheit.
Lesen Sie auch: Bordeaux-Wein – Welcher ist der beste Jahrgang?
Berücksichtigen Sie Bewertungen von Weinkritikern: Wein-Magazine wie Decanter oder Weinkritiker wie James Suckling sind verlässliche Quellen, wenn es um die Qualität von Bordeaux-Wein geht.
Fazit
Das Konzept des En Primeur Weins bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Weinsammler und Investoren gleichermaßen. Es ermöglicht den Zugang zu einigen der besten Bordeaux-Weine zu einem frühen Zeitpunkt im Produktionszyklus – jedoch nicht ohne Risiken.
Für diejenigen, die bereit sind, sich mit dem Prozess auseinanderzusetzen und informierte Entscheidungen zu treffen, kann das En Primeur System eine lohnende Erfahrung sein – sowohl geschmacklich als auch finanziell.
In einer Welt voller Möglichkeiten bietet das Bordeaux-En-Primeur-System eine einzigartige Gelegenheit für Weinsammler aller Art. Wenn Sie also darüber nachdenken, Ihren nächsten großen Wein-Kauf zu tätigen, könnte ein Blick auf das Angebot an En Primeur Weinen genau das Richtige für Sie sein!